St.–Wolfgang–Platz
St. Wolfgang wurde 1942 im Norden der Stadt gegründet. Die Pfarrkirche ist dem Diözesanpatron geweiht. Sie
wurde 1957 nach Plänen des Architekten Friedrich Haindl erbaut, von den Künstlern Karl Reidel und Franz Nagel
ausgestattet, 1994/95 renoviert und in ihr eine Jann–Orgel errichtet.
Ab den 50–er Jahren wuchs die Pfarrei auf fast 10.000 Katholiken an. Gewachsene Verbände und neue Gruppen
prägen das Bild der Gemeinde. Viele Spätaussiedler fanden hier Heimat.
1998 wurde der neue Kindergarten eingeweiht.